1979
2000-2006
2022-2025
2025
2003
seit 2006
05/24
11/23
03/23
11/22
08/22-10/22
09/21/25
01/21-09/21
02/21
11/20
02/20- 04/20
12/19
11/19
05/19
05/19 - 09/19
04/18
12/17
04/17
10/16
05/16
12/15
10/15
09/15
03/15 - 06/15 11/14 - 12/14
09/14 - 10/14
11/13 - 03/14
10/13 - 11/13
02/13 - 03/13
09/12 - 10/12
06/12 - 07/12
10/11 - 11/11
09/11
06/11 - 07/11
11/10 - 01/11
06/10 - 07/10
01/09 - 05/09
02/09
10/08 - 11/08
12/07 - 01/08
09/07 - 10/07
05/07
12/06 - 01/07
03/06 - 05/06
05/06-07/09
07/03
12/02
05/01
11/18-12/18
01/15
06/14
06/12
02/12
10/11
08/06
11/02
Geboren in Cesena, Italien
Bühnen- und Kostümbild Studium an der Kunsthochschule Berlin- Weißensee
Abgeschlossene Ausbildung zur Gestalttherapeutin am Institut TIB
Abgeschlossener Vorbereitungskurs Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz am Institut Christoph Maher
Stipendium an der Sommerakademie Salzburg (Klasse für Malerei)
freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin
BÜHNENBILD UND KOSTÜMBILD/ INSTALLATION/ PERFORMANCE/ MEDIENKUNST/
Bühnen- und Kostümbild, Theater Bremen, “Kleine Ahnung“ , Konzept/Choreografie: Andy Zondag
Ausstattung, Tanzhalle Wieseburg, „Agita”, Choreografie: Mariagiulia Serantoni
Kostüme, Sophiensaele Berlin, „Time out of Joint“, Choreografie: Jule Flierl
Bühnen- und Kostümbild, „Game Over“, Kampnagel Hamburg, Choreografie: Mab Cardoso
Recherche Stipendium Fond der darstellenden Künste, „Ein Verheißungsvoller Ort“
Kostüme zu Video der Choreografin Meg Stuart Galerie: Ebensperger Berlin, „Rippels” / What Holds Us
Recherche Stipendium Dis-tanz-Solo „Golden Age/ End Of Times“
Kostümbild, Tanzfabrik Berlin, Galerie NEW FEARS,„No hard feelings” Kuratiert von Julian Weber, Choreografie Meg Stuart
Installation/Raum, Performance im Rahmen von “Our dance” Heizhau Uferstudios Berlin und Theatre Academy at the UNIARTS Helsinki, „Yes Contiurs Time Disorientation XT”
in Zusammenarbeit als Künstlergruppe am PhD Projekt, der Choreografin: Juli Reinartz
Bühnen- und Kostümbild Eine Produktion von TANZKOMPLIZEN. Podewill und Schillertheater Berlin, “Kleine große Sprünge”, Konzept/Choreografie: Jasmin Ihrac
Bühnenbild, Thikwa Theater Berlin, „Aftershow”, Choreografie: Juli Reinartz
Bühnenbild, Im Rahmen des Romaeuropa Festival '19, "Underground Memoris", Konzept & Choreografie: Mariagiulia Serantoni,
Kostümbild, HKW Berlin, im Lipsiusbau in Dresden, „Das ganze Leben. Archive und Wirklichkeit“ , Konzept, Choreografie, Umsetzung: Meg Stuart
Bühnen- und Kostümbild, Theater Vorpommern Im Rahmen von „Vorpommern tanzt an“ TANZPAKT Stadt-Land-Bund, „SUPERGRÜN“, Konzept / Choreographie: Juli Reinartz
Bühnen- und Kostümbild, Deutsches Theater Göttingen, „Tosca“, Choreografie: Joachim Schlömer
Installation/ Raum, in Kooperation mit FFT Düsseldorf und SOPHIENSÆLE Berlin, “Slime Dynamics”, Konzept: Siegmar Zacharias
Bühnen und Kostümbild, Theater Podewil/ Tanz Kompliezen, „Billy”, Choreografie/Performance/Tanz: Felix Marchand
Installation und Kostüm, Lichthof Theater Hamburg/ Theater unterm Dach Berlin, “Keinort Finsternis“, Performance Konzept/Regie von Anne Schneider
Kostümbild, Theater Hebbel am Ufer Berlin, “Citylights”, Performance von und mit: Meg Stuart, Maria F. Scaroni, Claire Sobotke ua.
Raumkonzept, Ballhaus Ost, „Intervisions I“, aus einem wechselnden Kollaboratorium verschiedenster KünstlerInnen mit ua. Anne Schneider steht der Charakter der Veranstaltung als Freiraum und Netzwerkplattform im Vordergrund.
Teilnahme am Laboratorium am Rigoli Theater Porto, „The Porto Seshions“ mit Choreografin Meg Stuart
Bühnenbild, Lichthof Theater Hamburg/ Theater unterm Dach Berlin, „Das Biesta“,Ein Rechercheprojekt, Regie: Anne Schneider
Bühnenbild Assistenz bei Doris Dziersk Münchner Kammerspiele, “Until our hearts stops”, Choreografie: Meg Stuart
Bühnen- und Kostümbild, Staatstheater Nürnberg, “Heute bin ich blond”, Regie: Karsten Dahlem
Kostümbild Theater Baden Baden, “Peterchens Mondfahrt”, Regie: Philipp Löhle
Bühnenbild Assistenz bei Barbara Ehnes am Theater Hebbel am Ufer, Berlin, “Hunter”, Choreografie: Meg Stuart
Kostümbild am Ballhaus Ost, Berlin, “Brauner Zucker”, Regie: Anne Schneider
Bühnen- und Kostümbild am Theater Bremen, “Penguins & Pandas”, Choreografie: Samir Akika
Kostümbild am Theater Koblenz, “Die 39 Stufen”, Regie: Karsten Dahlem
Bühnenbild für die freie TheatergruppeTheaterspektakel e.V., Berlin „Gerüchte Gerüchte“, Regie: Poyraz Tükay
Bühnen- und Kostümbild am Heimathafen Neukölln, Berlin, “Fujiama night club”, Choreografie: Morris Perry
Kostümbild am Thalia Theater Hamburg “Schimpf und Schande” Konzept: Carsten “Erobique” Meyer, Tharun Kade, Schorsch Kamerun
Bühnenbild für die freie Theatergruppe Theaterspektakel e.V., Berlin „Figaros Hochzeit“, Regie: Poyraz Tükay
Kostümbild am Staatstheater Braunschweig, „Wahlverwandtschaften“, Regie: Christoph Mehler
Kostümbild für die freie TheatergruppeTheaterspektakel e.V., Berlin „Die Heirat“, Regie: Poyraz Tükay
Bühnen- und Kostümbild am Schauspielhaus Chemnitz, ”Rendez-Vous”, Regie: Tim Lang
Installation/Kostüme, “APOCALYPSE”, Performance Gallerie 91MQ Berlin
Kostümbild am Deutschen Theater, Berlin „Alice im Wunderland“, Regie: Roland Schimmelpfennig
Bühnen- und Kostümbild am Deutschen Theater, Berlin „Woyzeck“, Regie: Philipp Preuss
Bühnen- und Kostümbild am Deutschen Theater, Berlin „Dantons Tod“, Regie: Christoph Mehler
Kostümbild am Deutschen Theater, Berlin „Ich Bin Was Du Vergessen Hast. Ein Liederabend“ Regie: Philipp Preuss
Bühnen- und Kostümbild am Deutschen Theater, Berlin „Jakob von Gunten”, Regie: Matthias Bundschuh
Bühnen- und Kostümbild am Deutschen Theater, Berlin „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“, Regie: Philipp Preuss
Festanstellung als Bühnen- und Kostümbildassistentin am Deutschen Theater Berlin
“AUSSTELLUNG” Malerei in der Saline in Salzburg
“INSTALLATION” „Becket peep show“, Kostüme von Philipp Hochleichter, SOPHIENSÆLE Berlin
“RAUMINSTALLATION” Kleist-Festtage, Frankfurt/Oder, im Kleistforum
FILM
Setdresser für diverse Film und Fernsehen Produktionen sowie Werbespots
Set Design für den Film „DE DJESS“, Regie: Alice Rohrwacher // MIU MIU WOMEN TALES
Special Collaboration Set Design/Costume für den Film „LE MERAVIGLIE“, Regie und Drehbuch: Alice Rohrwacher
Set Design für den Kurzfilm „BRIDGE“, Regie und Drehbuch: Rebeca Ofek, Produktion: DFFB/ Aug und Ohr Medien
Kostüm Design für den Kurzfilm „DOMOJ/ HOME“, Regie und Drehbuch: Simona Feldmann, Produktion: ARTE/DFFB/ Aug und Ohr Medien
Set Design für den Film „Wankas heiliger Abend“, Regie: Michael Blume
Set Design und Kostümbild für den Film „Sunday for a song“, Regie und Drehbuch: Christian Breuer, Deutscher Nachwuchspreis NRW
Regie und Ausstattung, in Zusammenarbeit mit Claudia Kalinski und Alexandra Bode für den Kurzfilm “SSB Dreams are my reality”
Internationales Short Film Festival Berlin und Oberhausen